Neu gegründete Damenmannschaft des GC Sauerland startet in ihre erste DGL-Saison

In dieser Saison geht erstmals eine Damenmannschaft für den Golfclub Sauerland in der Deutschen Golf Liga (DGL) an den Start. Die Idee, ein eigenes DGL-Damen-Team zu gründen, war im September 2024 entstanden. „Über den Winter haben wir intensiv trainiert mit dem klaren Ziel, neben der bestehenden AK50-Damenmannschaft eine weitere Mannschaft aufzubauen, die gezielt jüngere Spielerinnen im Club zusammenbringt und fördert“, erklärt Team-Kapitänin Katharina Radloff.

Die größte Herausforderung war zunächst, überhaupt genügend Spielerinnen zu finden, die sich für dieses Projekt begeistern lassen und in der kurzen Vorlaufzeit spielfähig für die Deutsche Golf Liga werden. Denn diese setzt ein maximales Handicap von 26 für die Teilnahme am Spielbetrieb voraus. Einige der interessierten Spielerinnen hatten aber erst ganz frisch mit dem Golfsport angefangen und noch ein 54er Handicap. Doch es ist ihnen tatsächlich gelungen, mit viel Engagement und Training innerhalb kürzester Zeit ihr Handicap zu verbessern und die 26er-Grenze zu unterschreiten. Zudem wird das Team durch Spielerinnen aus der AK50-Mannschaft unterstützt.

„Dass es geklappt hat, eine spielfähige Mannschaft aufzustellen, macht uns alle sehr stolz“, sagt Katharina Radloff und blickt gespannt auf das bevorstehende Wochenende. Denn am Sonntag, 25. Mai, steht das erste Saisonspiel in Werl an. Dabei geht es den Damen aber erst einmal um das Dabeisein und erste Liga-Luft schnuppern. „Dass wir überhaupt an den Start gehen, ist schon ein Erfolg für uns. Im Laufe der Saison wollen wir uns weiter verbessern und unsere Handicaps weiter senken“, tritt die Mannschaftsführerin etwas auf die Euphoriebremse. „Mit Blick auf die zweite Saison wollen wir uns aber dann sportlich ambitioniertere Ziele setzen.“

Insgesamt stehen für die DGL-Damen des GC Sauerland vier Saisonspiele auf dem Programm. Neben dem GC Werl sind die Gegner in der Liga der GC Brilon und der GC Schmallenberg. Bei jeder Partie spielen sechs Spielerinnen, die fünf besten Ergebnisse werden gewertet.